Vorträge auf Versammlungen
Schon seit Beginn des Wasserverbandes Nettelnburg findet jedes Jahr im Herbst eine von der Satzung geforderte Mitgliederversammlung statt. Auf dieser Versammlung erläutern der Vorstand und auch einzelne Ausschussmitglieder die Arbeit des Wasserverbandes des zuende gehenden Jahres. Seit 2014 hat die Technik auf den Versammlungen Einzug gehalten und die Vorträge sind als Powerpoint Präsentation gestaltet. Neben dem normalen Bericht des Vorstandes kommen immer wieder auch Spezialvorträge und Sonderveranstaltungen vor, die sich besonderen Themen widmen.
Hier können Sie sich noch einmal die Vorträge auf den Mitgliederversammlungen und Sonderveranstaltungen des Wasserverbandes Nettelnburg ansehen
Mirgliederversammlung 2014
Diese Mitgliederversammlung fand statt im Vereinshaus des Sportvereins Nettelnburg im Oktober 2014.
Tätigkeitsbericht des Vorstandes und des Ausschusses auf der Mitgliederversammlung 2014
Mitgliederversammlung 2015
Diese Mitgliederversammlung fand statt im Vereinshaus des Sportvereins Nettelnburg am 21. Oktober 2015.
Bericht des Vorstandes auf der Mitgliederversammlung 2015
Infoveranstaltung zum Abfluss von Starkregen Juni 2016
Sonderveranstaltung am 1. Juni 2016 im Gemeinschaftsraum der Baugenossenschaft Bergedorf-Bille, Katendeich zu den Starkregen in der letzten Zeit.
Infoveranstaltung zum Abfluss von Starkregen Juni 2016
Mitgliederversammlungen 2016
Mitgliederversammlung 5. Okober 2016 im Vereinshaus des Sportvereins Nettelnburg.
Bericht des Vorstandes auf der Mitgliederversammlung 2016
Mitgliederversammlung 2017
Mitgliederversammg am 4. Oktober 2017 im Vereinshaus des Sportvereins Nettelnburg.
Infoveranstaltung “Schutz vor Starkregen” am 25. August 2018
170 Nettelnburger Wasserverbandsmitglieder kamen zu der Veranstaltung am 25. August 2018 um 16:00 Uhr in die Bugenhagenkirche in Nettelnburg. Neben den beiden Vorträgen von Peter Storm über einen hypothetischen Grabenausbau und von Hans-Peter Blohm zu den Ursachen von Überflutungen und den Möglichkeiten des Schutzes davor gab es Präsentationen von vier Ausstellern, wie der Feuerkasse Hamburg, einem Lieferanten von Schutzbohlen und zwei lokalen Klempnern.
Mitgliederversammlung 2018
Mitgliederversammg am 27. September 2018 im Gemeindehaus der Bugenhagenkirche.
Bericht des Vorstandes auf der Mitgliederversammlung 2018
Mitgliederversammlung 2019
Eine mit 54 Teilnehmern normal besuchte Mitgliederversammlung in der Bugenhagenkirche. Der Bericht des Vorstehers Hans-Peter Blohm wurde ergänzt durch den Vortrag eines Mitarbeiters des beauftragten Ingenieurbüros über den Stand, die Vorgehensweise und die angestrebten Ziele der Untersuchung des Nettelnburger Grabensystems.