Zum Inhalt springen
Sprechstunde jeden 1. Montag im Monat
|
wasserverband@nettelnburg.com
Homepage
Wasserverband Nettelnburg
Termine – Aktuelles
Termine
Aktuelle Mitteilungen
Grabenschauen
Mitgliederversammlungen
Sprechstunde
Kontakt – Impressum – Datenschutz
Suche nach:
Gebiet
Verbandsgebiet
Einzugsgebiet der Gräben
Abfluss der Nettelnburger Gräben
Grabenhauptabfluss am Wehrdeich
Grabenabfluss Nettelnburger Landweg
Grabenabfluss Nettelnburger Landweg/Oberer Landweg
Grabenabfluss Nettelnburger Straße
Grabenabfluss Hundewiese/Autobahn/Randersweide
Hochwasserüberlauf Randersweide/Kampbille
Verlauf der Gräben
Höhenlagen im Verbandsgebiet
Struktur
Verbandsgremien
Verbandsaufgaben
Keine Aufgaben des Wasserverbandes
Arge Nettelnburg
Wasserverbandstag
Der Verband im Kontext der Wasserverbände
Recht
Satzung
Beitrags- und Gebührenordnung
Erläuterung zur Beitrags- und Gebührenordnung
Erläuterung zu den Beitragsbescheiden 2018/2019
Wasserverbandsgesetz
Ausführung des Wasserverbandsgesetzes
Wasserhaushaltsgesetz
Hamburgisches Wassergesetz
Bebauungspläne für Nettelnburg
Der Straßenbau-Genehmigungsbescheid von 1922
Bebauungsplan Bergedorf 61, Allerm. 23, Billwerder 19
Bebauungsplan Allermöhe 17, Bergedorf 62
Bebauungsplan Bergedorf 68
Entwässerungsdurchlei-tung durch andere Grundstücke
Historie
Ehemalige Gremienvertreter des Wasserverbandes
Geschichte der Siedlung Nettelnburg
Ur-Siedlung
1900 – der Obere Landweg
1930 – die Siedlung entsteht
Grundstücks-Kaufvertrag
Die Gartenordnung von 1922
1950 – die Erweiterung Ziegenweide
1980 – Nettelnburg-Süd
Die Anfänge der Entwässerung
Die Grabenrein-haltung 1926 bis 1960 in der Presse
Wasserverbands-geschichte
Sturmfluten und Starkregenereignisse
Die Sturmflut 23. November 1930
Hochwasser am 15. August 1954
1962 – die Sturmflut im Februar
Starkregen am 18. Juli 2002
Starkregen am 8.-9. Februar 2011
2018 – Jahrhundertregen am 10. Mai
Bergedorfer Zeitung über den Starkregen 10. Mai 18
Hamburger Morgenpost über den Starkregen
Starkregen am 10. Mai 2018 im Video
Sturmfluten und Dauerregen 17.-22. Februar 2022
Starkregen am 7. August 2024
Service
Fragen und Antworten
Grabenpflege und Grabenunterhaltung
Merkblatt zur Pflege und Unterhaltung
Einleitstellen für Regenwasser
Grabenböschungen und Grabenkanten
Schauweg freihalten
Grundstücke kennzeichnen
Böschung und Sohle mähen
Durchlässe und Verrohrungen
Brücken über Gräben
Schutz gegen Überflutung
Sandsäcke
Rigolen
Versickerung von Niederschlagswasser
Bodenschwellen
Aufkantungen an Lichtschächten
Schutz vor Wasser im Keller mit MEA
Wasserdichte Alpina Hochwasserschutzfenster
Schutz vor Rückstau aus dem Sielnetz
Mobile Hochwasserbarriere Acquastop
PREFA Dammbalken Hochwasserschutzsystem
Floodgate Tür- und Fenstersperre
Blobel Dammbalkensystem
Hinweise und Merkblätter
Downloads
Versammlungen
Presseartikel
Helfer Gesucht!
Webseiten für Nettelnburg
Projekte
Grabenschauen
Frühere Grabenschauen
Verbesserung des Grabensystems
Untersuchung des vorhandenen Grabenystems
Grabenuntersuchung: Datenaufnahme
Grabenuntersuchung: Überflutungsgefahren
Grabenuntersuchung: Schwachstellenerkennung
Grabenuntersuchung: Vorschlag der Maßnahmen
Analyse und Beseitigung der Schwachstellen
Maßnahme 1: Optimierung Abfluss “Plattengraben”
Maßnahme 2: Abfluss Graben 1
Maßnahme 3: Ertüchtigung Überlauf in das Fleetsystem
Maßnahme 4: Zusätzlicher Ablauf Graben 3 in das Fährbuernfleet
Maßnahme 5: Entlastung Graben 5
Maßnahme 6: Abfluss vom Graben 7 in den Graben 3
Maßnahme 7: Verrohrung Graben 8
Maßnahme 8: Böschung von Graben 9
Schwachstelle 9
Notfallschacht am Graben 9
Internet Seiten
Ursachenanalyse des Starkregens 10.5.18
Analyse einer Vernässung
Verrohrung Graben 8 in Graben 7
Grundräumungen
Grundräumung des Grabens 15 am Sportplatz
Grundräumung Graben 11 Randersweide
Grundräumung eines Straßengrabens
Schonende Gewässerunterhaltung
Teilnahme an Seminaren
EU-Projekt RECONECT
Wissen
Informationen zu Planfeststellungs- verfahren
Begifflichkeiten bei künstlichen Gewässern
Vorflut, Vorfluter
Verockerung
Das Fleetsystem in Neuallermöhe
Schleusengraben, Kampbille und Krapphofschleuse
Untersuchungen und Gutachten
Leichtflüchtige Chlorierte Kohlen-wasserstoffe (LCKW)
Suche nach:
Presseartikel
Presseartikel
Peter Storm
2025-01-13T17:11:31+01:00
Der Wasserverband Nettelnburg in der Presse
Sehen sie hier die Presseartikel über den Wasserverband Nettelnburg
Bergedorfer Zeitung 17.06.24 – So schützt sich Nettelnburg vor Starkregen
Bergedorfer Zeitung 28.10.22 – Bericht über die Grabenschau
Bergedorfer Zietung 18.10.22 – Grabenschauankündigung
.
Bergedorfer Zeitung 20.09.22 – Wie die Hochwasserkastrophe im Februar abgewendet wurde
Bergedorfer Zeitung 13.07.22 – Lösung für Extremwetter gesucht
Hamburger Morgenpost 21.02.22 – Weitere Sturmfluten kommen
Nachruf auf den ehemaligen Vorsitzenden Peter Glismann in der Bergedorfer Zeitung und Bille Wochenblatt Nov/Dez 2020
Bergedorfer Zeitung 31.01.20 – Umweltbehörde sieht Fleet-Gift entpannt
.
Bergedorfer Zeitung 3.1.20 – Nettelnburgs Grabensystem
Bergedorfer Zeitung 19.11.19 – Satzungsänderung
Bergedorfer Zeitung 18.07.19 – Gräben werden untersucht, Seite 1
Bergedorfer Zeitung 18.07.19 – Gräben werden untersucht, Seite 14
Bergedorfer Zeitung 31.12.18 – Sintflut an Himmelfahrt
Bergedorfer Zeitung 19.10.18 – Verband kontrolliert die Gräben
Bergedorfer Zeitung 28.8.18 – Lehren aus dem Starkregen
Bergedorfer Zeitung 28.8.18 – Entwässerung auf dem Prüfstand
Bergedorfer Zeitung 24.8.18 – Termin Schutz vor Starkregen
Bergedorfer Zeitung 15.8.18 – Wie schütze ich mich vor Starkregen
Bergedorfer Zeitung 11.8.18 – Wasserverband informiert zu Starkregen
Bergedorfer Zeitung 29.6.18 – Gräben werden wieder begutachtet.
Bergedorfer Zeitung 20.6.18 – Nettelnburger sollen ihre Gräben reinigen
Bergedorfer Zeitung 3.3.18 – Wasserverband hält Sprechstunde
Bergedorfer Zeitung 28.10.17 – Grabenschau in Nettelnburg
.
Bergedorfer Zeitung 21.10.17 – Termine
.
Bergedorfer Zeitung 4.10.17 – Termine
.
Bergedorfer Zeitung 30.9.17 – Versammlung des Wasserverbandes
Bergedorfer Zeitung 9.6.17 – Gräben werden kontrolliert
Bergedorfer Zeitung 19.4.17 – Pflanzenmarkt schlägt Wurzeln
Bergedorfer Zeitung 31.12.16 – Sprechstunde am 2. Januar 2017
Bergedorfer Zeitung 22.10.16 – Termine
.
Bergedorfer Zeitung 20.10.16 – Grabenschau Wasserverband
Bergedorfer Zeitung 5.10.16 – Termine
.
Bergedorfer Zeitung 4.10.16 – Termine
.
Bergedorfer Zeitung 31.5.16 – Info-Abend zur Entwässserung
Bergedorfer Zeitung 3.8.15 – Sprechstunde des Wasserverbandes
Bergedorfer Zeitung 28.7.15 – Hunderte Meter langer Ölfilm auf dem Schleusengraben
Bergedorfer Zeitung 6.7.15 – Sprechstunde
.
Bergedorfer Zeitung 19.6.15 – Grabenschau des Wasserverbandes
Bergedorfer Zeitung 13.6.15 – Gräben werden untersucht
Bergedorfer Zeitung 1.6.15 – Sprechstunde
.
Bergedorfer Zeitung – 11.4.15 Wasserverband warnt vor Land unter in Nettelnburg (Teil 1)
Bergedorfer Zeitung 11.4.15 – Gräben werden jetzt genau untersucht (Teil 2)
Bergedorfer Zeitung 10.4.15 – Sprechstunde
.
Bergedorfer Zeitung 10.11.14 – Grabenschau zweimal am Sonnabend
Bergedorfer Zeitung 20.10.14 – Grabenpaten sollen für mehr Sauberkeit sorgen
Bergedorfer Zeitung 7.10.14 – Tagung des Wasserverbandes
Bergedorfer Zeitung 24.5.14 – Nach Regen und Sturm die Gräben putzen
Bergedorfer Zeitung 26.12.13 – 30 Mitglieder müssen noch Gräben putzen
Bergedorfer Zeitung 30.10.13 – Buch soll Grabenschau dokumentieren
Bergedorfer Zeitung 29.10.13 – Wasserverband warnt Langsame Wetterfronten bringen mehr Hochwasser
Bergedorfer Zeitung 23.10.13 – Versammlung zur Grabenschau
Bergedorfer Zeitung 4.6.13 – Meldungen
.
Bergedorfer Zeitung 9.4.13 – Honda fürchtet Hochwasser
Bergedorfer Zeitung 9.4.13 – Die Angst vor dem nächsten Hochwasser
Bergedorfer Zeitung 1.12.12 – Wasserverband Boberg-Heidhorst
Bergedorfer Zeitung – 23.10.12 Fit für die Grabenschau
Bergedorfer Zeitung vom 8.10.12 – Wasserverband sucht neuen Chef
.
Bergedorfer Zeitung 24.7.12 – Verband prüft die Gräben in Nettelnburg
Bergedorfer Zeitung 13.6.12 – Starkregen, Wasser quillt aus den Gullys
Bergedorfer Zeitung 16.3.12 – Verband, Keine gravierenden Mängel im Grabensystem
Bergedorfer Zeitung 12.01.12 – Schutz der Schleusen
.
Bergedorfer Zeitung 5.1.12 – Andrea hält Feuerwehren auf Trab
Bergedorfer Zeitung 04.01.12 – Sturm und Starkregen bedrohen die tiefen Gebiete
Bergedorfer Zeitung 8.11.11 – In Nettelnburg tickt eine Zeitbombe
Bergedorfer Zeitung 8.11.11 – 1921-26_ Grabenbau in Handarbeit
Bergedorfer Zeitung 7.11.11 – Entwässerungsgräben zu klein – Ausbau notwendig
Bergedorfer Zeitung 9.2.11 – Der Schleusengraben läuft voll
Bergedorfer Zeitung 22.12.10 – Organisiert die Gräben pflegen
Bergedorfer Zeitung 3.11.10 – Verband prüft Zustand der Gräben
Bergedorfer Zeitung 2.8.10 – Land unter – Feuerwehren im Großeinsatz
Bergedorfer Zeitung 24.7.10 – Verband prüft die Gräben in Nettelnburg
Hamburger Abendblatt 9.1.09 – Neue Dachorganisation der Wasserverbände
Bergedorfer Zeitung 22.12.08 – Organisiert die Gräben pflegen
Bergedorfer Zeitung 19.10.07 – Grabenkämpfe entzweien Nachbarn (Titel)
Bergedorfer Zeitung 19.10.07 – Der Grabenkrieg von Nettelnburg
Nach oben