Böschung und Sohle mähenPeter Storm2019-07-21T22:52:05+02:00
Böschung und Sohle mähen
Mähen Sie die Böschung und die Sohle Ihres Grabenabschnitts. Der Abfluss darf durch Kraut in der Sohle und Büsche, Gras und Bäume auf der Böschung nicht gehemmt werden. Bei breiten Gräben ohne große Abflussfunktion kann in Abstimmung mit dem Verband auch gezielt die Unterhaltung reduziert werden: z.B. Inseln oder Ränder aus bestimmten Gräsern und Kräutern stehen lassen, damit sich Insekten dort vermehren und leben können. Ökologische Bereiche sind gewünscht, aber kein Freibrief für versäumte Böschungs- und Sohlpflege. Der Erhalt spezifischer Pflanzen im und am Wasser muß sich mit dem hydraulischen Leistungsprofil des Grabens vertragen. Der notwendige Abfluß muss trotzdem jederzeit sichergestellt sein, sonst drohen bei Starkregen Schadenersatzforderungen. Eine nicht einfache Gratwanderung – also bitte nicht ohne Rücksprache mit dem Verband!
Beispiele für Böschungen, gemäht und ungemäht
Böschung gemäht und Grabensohle geräumt. Gut gemacht, Walter.
Auch hier ist der Graben vollständig gemäht.
Keine Beanstandungen an diesem Graben.
Hinter der Schallschutzwand am Nettelnburger Landweg mäht die Stadt jetzt auch nicht mehr so oft, wie auf dem Bild vermutet.
Ein gutes Beispiel für eine ökologische Variante, wie wir sie jetzt häufiger brauchen. Einerseits gemäht und andererseits bleiben Gräser für Insekten stehen. Der Abfluss soll hier bewußt verlangsamt werden.
An dieser Aufweitung des Graben 2 hat der Wasserverband mit dem Unterhalter getestet, aus ökologischen Gründen Röhrrichtbüschel auf einer Böschungsseite stehen zu lassen. Funktionierte. Dieses Foto entstand vorher.
Hier ist der Graben vor lauter Buschwerk gar nicht mehr zu sehen. Bitte dringend mähen.
Schönste Bienenweide, und hier soll es einen Graben geben?
Bei diesem Graben hat die linke Seite noch starken Nachholbedarf. Rechts geht das so, sieht man mal vom fehlenden Schauweg ab, aber das ist eine andere Abteilung.
Unser ehemaliges Vorstandsmitglied Horst Hülden stochert im hohen Kraut herum, um den Graben zu finden. Vorheriges Mähen hätte ihm sicherlich geholfen.
Bitte dringend die Böschung mähen und Sohle krauten.
Auf den ersten Blick möchte man meinen, der Abfluss ist stark gehemmt. Bei näherem Hinsehen erkennt man (fast) ausschließlich Schilf im Graben, daß den Abfluß nicht bremst. Schilf wird erst im Winter “geerntet”. Ein gewollter Einzelfall.
Mähen mit dem Rasenmäher
Eine Möglichkeit der Grasmahd in einem flachen trockenen Graben ist die mit dem normalen Rasenmäher, den fast jeder in seinem Garten hat. Sehen Sie hierzu einen Film, der im trockenen Graben 4 zwischen Billgrabendeich und Wehrdeich am 10. Oktober 2018 aufgenommen wurde. Film und alle Rechte: Wolfgang Bienek.
Alle Fotos: Wasserverband Nettelnburg, Film: Wolfgang Bienek, Nettelnburg